25 Gäste aus der Immobilienwirtschaft, u.a. Projektentwicklung, Investition, Architektur, folgten am 25. Juni 2025 der Einladung zur diesjährigen Solinger Investoren-Tour. Unter dem Motto „Innenstadt im Wandel – Potenziale entdecken“ führte die Tour zu zentralen Entwicklungsarealen der Solinger Innenstadt, die im Fokus künftiger städtebaulicher und wirtschaftlicher Entwicklungen stehen.
Treffpunkt war das Café Meer, das im denkmalgeschützten ehemaligen Birker Bad untergebracht ist – ein Paradebeispiel gelungener Revitalisierung mit attraktivem Nachnutzungsmix. Neben der Vorstellung dieses Projekts wurden weitere Vorhaben und Potenziale präsentiert: Das benachbarte Wohnbauprojekt „Brühler Straße“, bei dem 41 neue Wohnungen, davon 33 öffentlich geförderte Sozialwohnungen, entstehen. Des Weiteren wurde die sogenannte „Dreiecksfläche“ am Rande des Omega-Areals sowie Investitions- und Baupotenziale im Südpark vorgestellt. Anschließend führte die Tour zu weiteren interessanten Stationen:
„Diese Investoren-Tour wurde 2022 von uns ins Leben gerufen, damit ergänzend zu den Immobilien-Messen EXPO REAL in München und der Polis Convention in Düsseldorf, die Immobilienexperten sich vor Ort und gebündelt die aktuellen Projekte anschauen und mit ihrem jeweiligen Umfeld besser erleben können als durch Präsentationen auf Messen“, so Achim Willke und Elmar Jünemann, Mitglieder der Geschäftsleitung der Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG. „Wir unterstützen Investitionen, die der Klingenstadt Mehrwerte stiften und nutzen diese, um Aufbruch-Stimmung zu vermitteln und um das Vertrauen in den Investitionsstandort Solingen zu stärken. Dabei sind wir für jeden kleinen und großen „Leuchtturm“ dankbar“.
Pressekontakt
Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG, Grünewalder Straße 29 – 31, 42657 Solingen
Achim Willke, Prokurist, Tel.: 0151 46 111 262, E-Mail: a.willke@solingen.de
Elmar Jünemann, Prokurist, Tel: 0171 27 14 157, E-Mail: e.juenemann@solingen.de