Solingen.Business ist die zentrale Online-Plattform für den Wirtschaftsstandort Solingen. Hier bündeln die Wirtschaftsförderung Solingen und das Gründer- und Technologiezentrum Solingen nunmehr gemeinsam ihre Leistungsangebote und Kompetenzen. Als Rund-um-Service-Partner sind beide Unternehmen unter dem gemeinsamen Dach Solingen.Business Ihre zentralen Ansprechpartner am Wirtschaftsstandort Solingen.
Solingen.Business ist Anlaufstelle für die über 9.000 in Solingen ansässigen Unternehmen und diejenigen die am Wirtschafts- und Lebensstandort Solingen interessiert sind. Vom inhabergeführten Handwerksbetrieb über den/die Solo-Unternehmer*in, hin zu den mittelständischen Unternehmen und den konzernbeteiligten Betrieben betreuen wir alle gerne und mit Leidenschaft.
Wir beraten und betreuen alle in und an Solingen interessierten Unternehmen, entwickeln und finden attraktive Gewerbeflächen und unterstützen bei unternehmerischen Veränderungen inkl. Fördermöglichkeiten. Nachhaltiges Flächenmanagement durch Reaktivierung von Industriebrachen ist dabei ein besonderer Schwerpunkt. Hier können wir fast in allen Lagen attraktive Standorte anbieten, sowohl am ICE-Bahnhof Solingen, in der Innenstadt oder am Stadtrand.
Das Gründer- und Technologiezentrum Solingen (GuT) ist hierbei die erste Anlaufstelle für Existenzgründer*innen und junge Unternehmen. Als zertifiziertes Startercenter.NRW bietet das GuT professionelle Unterstützung beim Aufbau der Geschäftsidee.
Wir sind damit vielfältiger Inkubator für die junge Gründer- und Startup-Szene der Klingenstadt Solingen. Mit dem coworkit Solingen, einer Initiative des Gründer- und Technologiezentrum Solingens, betreuen wir seit nunmehr vier Jahren die Community im Coworking Space und seit 2019 auch einen eigenen Startup Accelerator auf dem Campus des GuT gleich gegenüber der Weltfirma Zwilling.
Ob als Coworker oder Startup Team, für diese stehen für uns Networking, Community Management und die Förderung der Gründer*innen im Fokus. Der Accelerator zeichnet sich besonders durch seine 1 zu 1 Betreuung in der Arbeit mit den Startup Teams aus. In den sechs Monaten des Programms zeigt das coworkit Team euch wie ihr eure Idee, euer Geschäftsmodell und euren Prototypen / MVP (Minimal Viable Product) voranbringt.
Aber auch speziell Startups aus dem Bereich der 3D-Technologien und anderen Hardwareanwendungen bzw. Digitalinnovationen sind bei uns am richtigen Ort!
Mit dem 3D Startup Campus NRW helfen wir am Standort eine Produktentwicklung oder Erfindung umzusetzen und die passenden Prototypen zu bauen. Als Vernetzung für Startups mit 3D-Technologien ist das 3D-Netzwerk der richtige Partner für weitere Schritte.
Als Großevent konnte für alle Startups der Berg-Pitch als größtes Startup Event im Bergischen Land bereits tausende Gäste, Investoren und Netzwerker*innen nach Solingen locken und bereits sieben innovative Startup Teams zum Sieger küren. Im Vordergrund stehen hier die Netzwerkarbeit und die Ansprache von Mittelstand und Neugründern gleichermaßen.
Solingen.Business ist somit auch das Business-Netzwerk am Wirtschaftsstandort Solingen. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen finden Sie wirkungsvolle Unterstützung und ermöglichen den Unternehmenserfolg.
Solingen.Business hat somit die Werkzeuge zum Anpacken, Ermöglichen und Entfalten in Solingen. Dazu gehören unter anderem:
- Das 3D-Netzwerk ist mit seinem Standort in Solingen, mit über 800 Mitgliedern Deutschlands größtes unabhängiges Netzwerk für 3D-Technologien und Additive Fertigung in Deutschland mit Partnern aus dem In- und Ausland
- Das Stellenportal Solingen & Region unterstützt Unternehmen bei der anspruchsvollen Aufgabe eines zielgerechten Recruitings von Fach- und Führungskräften
- Digitalisierungsthemen werden infrastrukturell über unseren Breitbandkoordinator am Wirtschaftsstandort Solingen koordiniert in enger Zusammenarbeit mit der Smart-City-Modellstadt Solingen, einer von bundesweit 13 speziell geförderten Smart-Cities.
- Wir sind zudem aktiver Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Solingen und kümmern uns um vier strategische Felder im Bereich Wirtschaft und Arbeit:
- Arbeitsmarkt
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Nachhaltiges Flächenmanagement
- Nachhaltiges Arbeitsumfeld
Sie sehen:
Wir sind breit aufgestellt für alle unternehmerischen Fragestellungen, Anforderungen und Herausforderungen am und für der Wirtschaftsstandort Solingen!
Nehmen Sie Solingen.Business beim Wort!
Wir werden helfen!
Ihr Solingen.Business-Team