suche
NewsTermineSchülerforschungszentrumNachhaltigkeitNewsletter

Mit Unterstützung von Solingen.Business: Solinger Startup Wellenpuls gewinnt 2. Platz beim HIGH-TECH.NRW Demo Day

27. Mai 2025

Ein starker Auftritt auf großer Bühne: Beim Demo Day des renommierten Accelerator-Programms HIGH-TECH.NRW in Düsseldorf konnte sich das Solinger Startup Wellenpuls GmbH unter zehn ausgewählten Hightech- und Deeptech-Startups behaupten und den zweiten Platz belegen. Gründer Christian Senfleben überzeugte Jury und Publikum mit seiner innovativen Entwicklung – einem Elektrostimulationsgurt für die Rückenmuskulatur – und sicherte sich ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro.

ie Wellenpuls GmbH ist ein Paradebeispiel für erfolgreiche Gründungsförderung am Wirtschaftsstandort Solingen. Gründer Christian Senfleben wurde über mehrere Monate im Rahmen des bergsteiger-accelerator-Programms von Solingen.Business begleitet – von der Entwicklung seines Geschäftsmodells über Pitch-Trainings bis zur Planung seiner erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne, mit der das Produkt in den Markt eingeführt wurde. „Solingen.Business hat mich vom ersten Tag an eng begleitet – mit offener Tür, starkem Netzwerk und ehrlichem Feedback. Ohne diese Unterstützung hätte ich mein Unternehmen nicht so schnell und zielgerichtet aufbauen können. Ich bin stolz, Teil der Solinger Gründerszene zu sein“, sagt Christian Senfleben.

Im Anschluss an das Accelerator-Programm von Solingen.Business startete Senfleben seine Erfolgsgeschichte: Bei den Wettbewerben Unicorn Pitch des Startup Dorf Düsseldorf, dem Schmiedepitch der Gründerschmiede Remscheid und dem Rheinland Pitch des STARTPLATZ Köln erreichte er jeweils den 1. Platz. Beim landesweiten HIGH-TECH.NRW Accelerator, gefördert durch das NRW-Wirtschaftsministerium (MWIKE), nahm er schließlich ebenfalls teil – mit starker Vorbereitung durch Solingen.Business, das als Mentor in den Bereichen Pitch und Präsentation unterstützte.

Foto (von links): Marius Borkenhagen (Startup-Manager bei Solingen.Business), Preisträger Christian Senfleben, Phil Derichs (Prokurist Solingen.Business) | (C) sdba studios

Marius Borkenhagen, Startup-Manager bei Solingen.Business: „Wir freuen uns sehr über den Erfolg von Christian Senfleben und Wellenpuls – das ist nicht nur ein starkes Zeichen für das Innovationspotenzial in Solingen, sondern auch für die Wirksamkeit unserer Gründungsförderung. Wir werden Christian weiterhin eng begleiten und sind gespannt auf die nächsten Schritte seines Unternehmens.“

Zu HIGH-TECH.NRW: Seit dem Start im Jahr 2022 haben sich über 300 Start-ups beworben. Das Programm begleitet Gründerteams intensiv über zwölf Wochen mit einem starken Fokus auf industrielle Anwendbarkeit, Investment Readiness und Sichtbarkeit im Markt. Unterstützt wird der Accelerator durch ein wachsendes Netzwerk aus erfahrenen Mentorinnen und Mentoren sowie Partnerinstitutionen – darunter die NRW.BANK. Der Demo Day hat dieses Jahr bei der NRW.Bank in Düsseldorf stattgefunden.

 

Pressekontakt
Marius Borkenhagen, Startup-Manager | Mobil: +49 151 / 57 80 1200
Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH & Co. KG, Grünewalder Straße 29 – 31, 42657 Solingen

Foto: (C) sdba studios