“Macht aus Fragen Antworten” so lautet das Motto des 29. Regionalwettbewerb von Jugend forscht. Dieser findet am 22.02.2025 in der Alten Maschinenhalle auf dem Campus des Gründer- und Technologiezentrums statt, dort finden sich zahlreiche Forscherinnen und Forscher mit ihren Projekten zusammen.
Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr noch mehr Solinger Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilnehmen. Die Hälfte der 30 eingereichten Projektarbeiten kommen aus Solingen. „Das ist das mit Abstand die größte Beteiligung aus Solingen, wir dürfen sehr gespannt sein auf die vielfältigen Beiträge unserer Jungforschenden“, so Achim Willke, Prokurist bei Solingen.Business und Patenbeauftragter von Jugend forscht beim Solinger Regionalwettbewerb.
Auf der Ausstellungsfläche in der Alten Maschinenhalle werden die 30 Projekte aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik und Technik von 57 Schülerinnen und Schüler von 14 Uhr bis ca. 16 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert. In der Feierstunde ab 16 Uhr werden die Auszeichnungen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Jury vergeben.
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht wird dieses Jahr von folgenden Sponsoren unterstützt: die Egon Evertz KG (GmbH & Co.), die FGW Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe, die fourtexx GmbH, die item Industrietechnik GmbH sowie die Stadt-Sparkasse Solingen.
Pressekontakt
Solingen.Business, Gründer- und Technologiezentrum, Grünewalder Straße 29 – 31, 42657 Solingen
Simone Ohliger | Mobil +49 (0) 170 955 00 60 | E-Mail: s.ohliger @solingen.de