Nach der ersten erfolgreichen Aktion im April veranstalten die Wirtschaftsjunioren Solingen am 2. Dezember 2023 wieder ihre Aktion „Kauf eins mehr“. Ziel ist es, Spenden für die Solinger Tafel zu sammeln. Dafür motivieren die jungen Unternehmer:innen Kund:innen, ein Teil mehr einzukaufen und dieses für die Tafel zu spenden. Benötigt werden vor allem haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Konserven, Mehl, Zucker, Hygieneartikel und Babynahrung.
„Die erste Aktion war ein voller Erfolg. Wir konnten 75 Kisten prall gefüllt mit Lebensmitteln an die Solinger Tafel übergeben.“, berichtet WJ Vorstand Christian Kern. „Für uns war schnell klar, dass wir diese Aktion vor Weihnachten wiederholen möchten. Niemand soll an Weihnachten in Solingen Hunger leiden.“, sagt Fabian Bauer, Initiator der Aktion. „Die Resonanz der Kund:innen war sehr positiv. Das hat uns selbst überrascht. Wir zählen auch dieses Mal auf das gute Herz der Solinger:innen und die Freude am Geben.“, so Bauer weiter.
Gerade in der aktuellen Zeit ist Solidarität besonders wichtig. Denn jeder noch so kleine Beitrag kann gemeinsam mit anderen Großes bewirken.
Die Wirtschaftsjunioren werden am Samstag, 2. Dezember 2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im REWE-Markt Aufderhöhe (Friedenstraße 96, 42699 Solingen) stehen und die Spenden entgegennehmen.
Quelle: (C) Pressemitteilung Wirtschaftsjunioren Solingen
(C) Wokandapix/pixabay.com