Unter dem Dach von Solingen.Business hat die Solinger Wirtschaftsförderung gemeinsam mit dem Gründer- und Technologiezentrum Solingen das Schülerforschungszentrum Solingen auf den Weg gebracht, welches auch in Eigenregie betrieben wird.
Das Angebot des Schülerforschungszentrum Solingen ist vielfältig. Es gibt bereits heute schon ein großes Netzwerkwerk von Mitmachenden. Neben Events, Veranstaltungen und Workshops wird es auch Meetups geben. Um einen ersten Eindruck zu erhalten, wie das Angebot am Schülerforschungszentrum aussehen wird, hier einige Beispiele:
–> Kinder und Jugendliche werden zukünftig die Möglichkeit erhalten in einer Workshopreihe innerhalb eines Jahres ihren „MINT-Führerschein“ zu machen.
–> Zusammen mit der Junior Uni Wuppertal wird es darüber hinaus eine Workshopreihe zum Thema „3D-Techologien“ an den Standorten Solingen und Wuppertal geben.
–> Außerdem wird auch eine „Jugend forscht Sprechstunde“ angeboten, um Jungforscherinnen und Jungforscher noch fitter für ihre Teilnahme am Forschungswettbewerb Jugend forscht zu machen.
–> Aber aber auch die Lehrenden an den Solinger Schulen finden am Schülerforschungszentrum Solingen eine mögliche Unterstützung: Sie können zu ausgewählten Themen vor Ort geschult und weitergebildet werden.